Einen AI Chatbot mit Low Code bauen
workshop
27. Juni 2025 / 08:30-16:30
ST.Gallen
Einen themenbezogenen intelligenten Chatbot bauen – «mit Low Code und generativer KI! Das erarbeiten wir gemeinsam in einem eintägigen Hands-on Workshop, der offen für alle ist und keine spezifischen Vorkenntnisse braucht.
​​​
Mit Low-Code-Werkzeugen lassen sich Software-Anwendungen (wie z.B. Chatbots) durch visuelles Zusammenfügen vorgefertigter Software Bausteine erstellen. Diese Bausteine werden dann noch mittels wenig Programmcode – dem "Low Code" – geeignet angepasst. Ein Low-Code-Werkzeug speziell für den Bau von Chatbots ist Copilot Studio. Dieses Werkzeug nutzen wir, um unseren themenbezogenen intelligenten Chatbot zu entwickeln:
-
Durch die Festlegung unterstützter "Diskussionsstränge" wird der Bot auf ein ausgewähltes Thema getrimmt. Dabei stützt er sich in seinen Antworten situationsabhängig auf eigene Daten ab.
-
Zum anderen nutzt der Chatbot KI-Bausteine, die die Fähigkeiten sog. Generative Pre-Trained Transformers à la ChatGPT bereitstellen. Damit reagiert unser Chatbot im Dialog flexibel und intelligent auf unterschiedliche Situationen.
-
Und wir zeigen, wie sich aus dem Chatbot heraus Prozesse anstossen lassen.
​
Der Workshop findet am
​
27.06.2025, 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
in St.Gallen an der OST statt (direkt am HB; auf Wunsch ist eine Online-Teilnahme möglich). Jeder Teilnehmende erhält zudem einen kleinen Vorbereitungsauftrag (optional, ca. 2h). Die Teilnahme am Trainingsworkshop wird durch ein Zertifikat bestätigt.
Chatbots unterstützen Kundenservice, Vertrieb, interne Prozesse u.s.w. Sie beantworten häufige Fragen, automatisieren Abläufe und verbessern die Erreichbarkeit rund um die Uhr. Im Vertrieb helfen sie bei Lead-Generierung und Produktempfehlungen. In Unternehmen erleichtern sie HR- und IT-Support für Mitarbeiter ...
27.06.2025
CHF 750